Der Love Ride Switzerland ist als Verein organisiert. Hier ein Auszug aus den Statuten:
21. Love Ride Switzerland:
Glückliche Gesichter rund um den Love Ride-Sonntag
Ein Bikertag wie er im Buche steht, ein Programm, wie es die Love Rider lieben – der 21. Love Ride geht so zu Ende, wie er begonnen hat: mit freundlichem Wetter und glücklichen Gesichtern.
Die Zahlen dazu sind so, wie es sich das Love Ride Committee nur wünschen kann. Rund 5‘500 Motorräder, gegen 10‘000 Besucherinnen und Besucher auf dem Flughafen Dübendorf, und ein paar tausend
mehr an der Ausfahr-Strecke. Das ist der Bereich, den die jedes Jahr installierte Infrastruktur problemlos abdecken kann. Was für die Gäste bedeutet, dass keine allzu langen Wartezeiten auftreten
und das Fest in vollen Zügen genossen werden kann. Wie jedes Jahr geht der gesamte Erlös aus den Eintrittspreisen, dem Merchandising und aus dem Verkauf von Essen und Getränken in die
Vergabekasse und damit werden muskelkranke und behinderte Mitmenschen unterstützt. Dieser Erlös kann zum jetzigen Zeitpunkt als sicher höher als letztes Jahr geschätzt werden, die vorläufige Zahl
dürfte über 350‘000 Franken liegen.
Eine weitere Zahl, die für den Zweck des Love Ride eine der wichtigsten ist, kann zurzeit auf über 270 geschätzt werden. So viele Menschen mit Behinderung wurden auf den Ride out mitgenommen,
dies von ebenso vielen Bikern und Bikerinnen die mit Seitenwagen, Trikes und anderen drei- und vierrädrigen Gefährten unterwegs sind. Erfreulich ist, dass dieses Jahr alle einen Platz gefunden
haben, die mitfahren wollten. Das verdient Dank, und dieser geht von Herzen an alle die Fahrerinnen und Fahrer, die ihre Mitfahrgelegenheit zur Verfügung gestellt haben.
Neben dem Wunsch, ein tolles Bikerfest zu feiern verfolgt der Love Ride das Ziel, behinderten Menschen und ihre Angehörigen ihren schwierigen Alltag zu erleichtern. Die Spendengelder fliessen
denn auch in Projekte und Anschaffungen von teilweise recht teuren Geräten. Die Vergabe wird durch einen Ausschuss des Love Ride Committees zusammen mit den Partnerorganisationen aufgrund von
Gesuchen Betroffener entschieden.
Wiederum versäumt das Committee nicht, den unzähligen freiwilligen Helfenden zu danken, dutzenden Dienstleistern, Behörden, Sponsoren und natürlich unseren Hauptsponsoren Harley-Davidson
Switzerland GmbH, Victorinox AG, Vaudoise Versicherungen und Polo Motorrad Schweiz.